Alles Lob gebührt Allah dem Herrn der Welten, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen. Wen Allah rechtleitet, den kann keiner in die Irre führen und wer in die Irre geht, für den gibt es keinen der ihn rechtleiten kann.
Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt der das Recht hat angebetet zu werden außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammed (s.a.w) sein Diener und Gesandter ist.
TEIL 1
Liebe Geschwister im Islam,
das Paradies und die Erde haben schon immer in Frieden existiert. Die Sonne, der Mond, die Sterne und der Wind funktionieren in absoluter Harmonie. Nur der Mensch hat den Frieden verloren. Er kann nur über den Frieden sprechen. Der Mensch sagt, er möchte Frieden stiften, aber durch seine Gier auf der Erde etwas zu erreichen und zu herrschen, zerstört er den Frieden.
Manche Leute sagen, dass sie für anderen Menschen Frieden stiften möchten. Aber wie sollten diese Leute anderen Menschen Frieden anbieten können, wenn sie selbst nicht in Frieden mit sich selbst sind? Ein Mensch ohne inneren Frieden, der Frieden verbreiten möchte, ist wie ein Gefäss, dass das Wasser durchlässt, aber damit anderen den Durst löschen möchte.
Der Erste Schritt in Richtung Frieden für unsere Gesellschaft, ist wenn wir unseren Egoismus zurückhalten. Wir müssen aufhören nur nach unseren persönlichen Interessen, Anerkennung und Trieben zu streben. Wir müssen aufhören mit „Meine Familie, meine Frau, meine Kinder, ich möchte mehr Anerkennung, ich möchte eine höhere Stellung, ich möchte über andere herrschen, ich möchte, ich möchte ,ich möchte…”.
Wenn eine Person solche egoistische und egozentrische Ansichten hat, wie soll er dann etwas Gutes für andere Leute tun können, geschweige denn Frieden zu stiften?
Es wird überliefert, dass unser Prophet Muhammed (s.a.w) sagte:
„Oh Allah, Du bist Frieden, von Dir kommt der Frieden, und zu dir kehrt der Frieden zurück.“
– Überliert in Muslim und andere Hadith-Bücher
Als zweiten Schritt müssen wir uns vergegenwärtigen, wie sehr Allah und sein letzter Prophet (s.a.w) das Wort Frieden in unserem Alltag im Diesseits und im Jenseits zentral verankert haben. Denn es ist eine nennenswerte Tatsache, dass der Islam die Motivation der Gläubigen anspornt und verstärkt, damit sie sich für den Frieden einsetzen. Dabei steht eine breite Auswahl an Konzepten des Friedens zur Verfügung. Es sind Konzepte, die man sonst in keiner vergleichbaren Religion oder Ideologie findet.
Ein konkretes Beispiel für den friedlichen Charakter des Islam ist der alltäglich Gruss unter den Gläubigen. Grüssen wir uns nicht mit einem Friedensgruss:
As salamu alajkum wa rahmetullah wabarakatuhu?
As salam: Der Friede
Wa Rahmah, wabarakah: Die Gnade und der Segen
Wort wörtlich bedeutet es:
Der Friede sei mit euch und auch die Gnade und der Segen Allahs.
Das ist unsere Art und Weise, wie wir uns grüßen. Manchmal brauchen wir diesen Gruß ganz nebenbei, ohne den Wörter viel Achtung zu schenken. Manchmal sprechen wir ihn voller Brüderlichkeit und Aufrichtigkeit aus für unsere Mitmenschen. Selbst unser Gottesdienst endet mit den Friedensgruss “Assalamu alaikum warahmetulllah.”
Doch wer ist dann neben uns, an wem richtet sich dann dieser Gruß? Nach dem Gebet richtet sich der Friedensgruß an alle Geschöpfe um uns, also an die Menschen und auch an die Engel um uns herum. So wird im Alltag die Verbreitung des Friedens auf eine einfache Art und Weise verfolgt.
Und Allah gebühren die vollkommensten und schönsten Namen. Assalam (Der Friede oder Verleiher des Friedens) ist ein besonderer Namen unter den Namen Allahs durch dessen Erwähnung (Dhikr) die Gläubigen sich Allah nähern. Allah spricht im Quran:
„ Allah gebühren die schönsten Namen, so gedenkt Seiner Namen (in euren Gebeten). Und vermeidet diejenigen, die damit Spott treiben. Gewiss ihnen wird vergolten werden für das, was sie zu tun pflegten.“
– Kapitel 7, Vers 180
Weiter heißt es an einer anderen Stelle im Quran:
„Er, Allah ist es, ausser Ihm gibt es keinen anderen Gott, Er ist Almalik: (Der Herrscher), Alkuddus( Der Heilige), Assalam( Der Verleiher des Friedens, Almumin (Der Verleiher der Sicherheit), Al Muhajmin (Der Bewacher), Alaziz ( Der Erhabene ), Aldschabbar ( Der Absolute ), Al Mutakkabbir ( Der Grösste ) . Allah ist erhaben über das, was Ihm gleichgestellt wird.”
– Kapitel 59, Vers 23
Worauf wollen wir hinaus? Unser Ziel ist das Wohlgefallen Allahs doch was erhoffen wir uns als Resultat? Das Paradies. Die quranische Offenbarung nennt das Paradies mit verschiedenen Namen. Die beiden wichtigsten Namen sind: Al Dschannah (Paradiesgarten) und Darassalam (Wohnstatt des Friedens).
Allah ladet zum Paradies ein in seineme Buch. Er sagt:
„Allah lädt zur Wohnstätte des Friedens ein und leitet, wen Er will, zu einem geraden Weg.“
– Kapitel 10, Vers 25
Es ist nennenswert zu sagen, dass die Bewohner des Paradieses im Verlgeich zu den Bewohnern des Dieseits eine Gemeinsamkeit aufweisen:
Ihr Gruß am Tag, da sie Ihm begegnen, wird sein: „Friede!“ Und Er hat für sie trefflichen Lohn bereitet.
– Kapitel 33, Vers 44
Weiter werden die Bewohner des Paradieses wie folgt beschrieben:
Ihr Ausruf darin wird sein: „Preis sei Dir, o Allah!“ und ihr Gruß darin: „Friede!“ und ihr abschließender Ausruf: „(Alles) Lob gehört Allah, dem Herrn der Weltenbewohner!
– Kapitel 10, Vers 10
Und weiter heißt es im Quran:
Weder hören sie darin unbedachte Rede noch Anklage der Sünde, sondern nur den Ausspruch: Frieden! Frieden!
– Kapitel 56, Vers 25 u. 26
TEIL 2
O Diener Allah´s,
entwickle dich weiter, und finde deine Innere Ruhe für dein Herz, in dem du du dich zu deinem Schöpfer und zu diesen Merkmalen des Friedens bekennst. Das du regelmässig gute und rechtschaffene Taten verrichtest und grosszügig, Wahrheits- und Friedliebend bist. Das gehört zur Essenz der islamischen Spiritualität.
Eines Tages fragte der Prophet (s.a.w): „Wer ist der stärkste unter euch ?“. Die Gefährten des Propheten antworteten einstimmig: „Derjenige der seinen Feind besiegen kann.“ „Falsch!“ Antwortet der Prophet (s.a.w) und korrigierte: „ Derjenige unter euch ist der stärkste, der sich beherrschen kann, wenn er wütend ist.“
– Tradiert von Bukhari und Muslim
Abschliessend noch ein Vers dem edlen Quran, dort heißt es:
(Es sind) diejenigen, die glauben und deren Herzen im Gedenken Allahs Ruhe finden. Sicherlich, im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe!
– Kapitel 13, Vers 28
Möge Allah uns von Seinem Frieden in unseren Herzen gewähren in beiden Welten, Amin.