Alles Lob gebührt Allah dem Herrn der Welten, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen. Wen Allah rechtleitet, den kann keiner in die Irre führen und wer in die Irre geht, für den gibt es keinen der ihn rechtleiten kann.
Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt der das Recht hat angebetet zu werden außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammed (s.a.w) sein Diener und Gesandter ist.
TEIL 1
Geehrte Geschwister in der Religion,
wir sollen den Wert des Freitagsgebetes zu schätzen lernen, denn unter den Kapiteln des edlen Qurans hat Allah diesem Thema eine eigene Sura gewidmet; „Suratul Dschummah“.
Entscheidend wichtig hierbei sind die Schlussfolgerungen, welche wir aus dieser Sura entnehmen. Wir sehen, dass diese Sura mit drei Versen endet, Verse welche sich speziell auf die Thematik des Freitagsgebetes beziehen. Die Sure selbst ist eine kurze Sure mit insgesamt elf Versen. Allah beginnt im neunten Vers mit den Worten: “Oh ihr, die ihr glaubt …“. Aus dem Tefsir entnehmen wir, dass von den Gläubige gefordert wird speziell nur einen Teil vom Freitag für Allah aufzubringen. Allah hebt in dieser Sura Seine Gunst für uns, seine Diener, besonders hervor. Allah sagt:
„ Es ist die Gunst Allahs….”
– Kapitel 62, Vers 4
Doch was lässt uns wissen, was die Gunst Allahs (swt) an uns Gläubigen ist? Es ist die Tatsache, dass wir nicht den ganzen Freitag aufbringen müssen, sondern nur einen bestimmten Teil davon. Allah selbst hebt diese Gunst hervor, denn es ist eine Besonderheit der Ummah des letzten Propheten Muhammad (s.a.w).
Im ersten Teil dieser Sura sagt Allah:
„Was in den Himmeln und was auf der Erde ist, preist Allah (swt), den Herrscher, den einzig Heiligen, den Erhabenen, den Allweisen.“
– Kapitel 62, Vers 1
Interessant ist, wie Allah diesen Vers zu Ende führt. Solche Verse enden üblicherweise mit zwei Namen von den Namen Allahs. Aber in der Sura Dschummah beendet Allah diesen Vers mit vier von Seinen göttlich Namen. Das ist ein Signal für uns Allah zahlenmässig öfter zu gedenken, weil der Freitag nämlich ein Tag ist, an welchem von uns Gläubigen erwartet wird Allah noch mehr zu gedenken als an allen anderen Tagen während der Woche.
Die vier Namen Allahs, die in dem ersten Vers erwähnt sind (den Herrscher, den einzig Heiligen, den Erhabenen, den Allweisen), fassen zusammen mit welcher Herangehensweise der Prophet Allah’s (s.a.w) den Glauben an Allah der Menschheit näher bringen soll. Wahrlich sogar die ganze Sira unseres geehrten Propheten (s.a.w) lässt sich mit diesem ersten Vers zusammenfassen. Wenn wir das Leben des Propheten Muhammad (s.a.w) studieren, so können wir feststellen, dass das einfache Wüstenvolk eine so gewaltige Veränderung im Banner der wahren Religion durchmachte, wie es zuvor noch kein Volk vermochte. Der gesellschaftliche Wandel entsprach einer grundlegenden und nachhaltigen strukturellen Veränderung, die sich von unten nach oben und von oben zur Mitte entwickelte.
Auf allen Ebenen zeichnet sich die Veränderung ab, nämlich auf wirtschaftlicher, politischer und sozialer Ebene. Sogar die Essgewohnheiten und der Gang zur Toilette wurde von jetzt an geregelt und es stand auch festm was man liebt und was man hasst. Interessant ist auch, dass selbst der Kleidungstil für Männer und Frauen entscheidend gefärbt wurde von diesem historischen Wandel.
Was waren die Beweggründe, die die gesamte Gesellschaft und jedes Mitglied darin dazu brachte eine solche Veränderung zu vollbringen? Die Gemeinde des Propheten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, besteht nicht aus Hunderten oder Tausenden an Gefolgschaft. Die Zahl dieser Gemeinde spannt sich über den gesamten Globus hinaus. Wie viele Menschen auf dieser Weltkugel erwarten wohl heute das Dschummahgebet? Wie viele in diesem Ort, wie viele in diesem Land, wie viele in diesem Kontinent? Allah berichtete unserem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, dass ihm viele Menschen folgen werden.
TEIL 2
Alle Gottesdienste sind eine Erinnerung und schöne Ermahnung an dem Tod eines jeden von uns. Es ist sogar auch ein fundamentales Ziel des Freitagsgebetes. Vergesst nicht warum wir existieren, warum wir überhaupt ein und ausatmen. Wir werden dazu aufgerufen ein Leben lang Allah alleine zu dienen. Allah sagt in dieser Sura folgendes:
“O die ihr glaubt, wenn zum Gebet gerufen wird am Freitag, dann eilt zu Allahs Gedenken und laßt das Kaufgeschäft. Das ist besser für euch, wenn ihr wisst.”
– Kapitel 62, Vers 9
Lass dir nicht grosszügig Zeit sondern beeile dich zum Dschummahgebet. Allah sagt, dass wir unseren Handel verlassen sollen, wenn das Gebetsruf für das Freitagsgebet gerufen wird. Allah prüfte das Volk Israels vor uns, denn sie wurden angehalten an Sabbat nicht Geschäfte zu tätigen. Sie sollten jeden Samstag auch auf die Fischerei verzichten, doch genau am Samstag sah man die Fische im Wasser extrem zahlreich umherspringen. Die Fische schienen förmlich zu bitten gefangen zu werden. Eine Versuchung für die Betrachter. Dem jüdischen Volk war jedoch unter keinem Umstand erlaubt, diese Fische zu berühren, denn es war Samstag.
Allah prüft auch dich, zweifelsfrei. Lass am Freitag alles liegen, lass dein Projekt und lass deinen Handel. Schenk dem Freitagsgebet Aufmerksamkeit. Das Freitagsgebet ist nun das Projekt, welches wirklich zählt. Nach dem Gebet ist es dir erlaubt zu gehen, zu tun und zu lassen was du magst. Hab Spass. Aber hör auf Ausreden für Dschummah zu suchen. Du gehst da nicht um unterhalten zu werden, du bist einzig und allein für Allah in der Moschee am Freitag. Du eilst dorthin, weil Allah sagte du sollst das tun. Warum bist du immer noch an deinem Handy oder auf den Sozialen Medien, wenn die Khutba beginnt?
Konzentriere dich auf das Gebet und gib der Khutba ihr Recht und hör mit ganzem Herzen genau zu. Der Grund, warum die Menschen nachlässig mit dem Dschummah umgehen ist, weil sie den Wert und die Wichtigkeit von Dschummah nicht zu schätzen wissen. Wo doch eine so großartige Belohnung an diesem Tag ist.
Möge Allah uns verhelfen zu einem Volk zu werden, dass zum Gedenken Allahs eilt und sich eifrig bemüht, die Rechte und Pflichten dieses besonderen Wochentages ein zu halten. Möge Allah all unsere Gottesdienste und Bittgebete annehmen.
Diese Khutba ist eine verkürzte Übertragung aus dem Englischen ins Deutsche über das Thema: Die Wichtigkeit des Freitags im Islam.