Alles Lob gebührt Allah dem Herrn der Welten, dem Allerbarmer, dem Barmherzigen. Wen Allah rechtleitet, den kann keiner in die Irre führen und wer in die Irre geht, für den gibt es keinen der ihn rechtleiten kann.
Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt der das Recht hat angebetet zu werden außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammed (s.a.w) sein Diener und Gesandter ist.
TEIL 1
Liebe Geschwister im Islam,
die Zakat ist die dritte Säule im Islam. Der Prophet (s.a.w) sagte in einem bekannten Hadith:
„Der Islam ist auf fünf (Säulen) aufgebaut: dem Bezeugungsbekenntnis, dass es keinen Gott außer Allah gibt und dass Muḥammad Allahs Gesandter ist, der Verrichtung des Gebets, der Entrichtung der Abgabe (Zakat), der Pilgerfahrt zum Hause und dem Fasten des Monats Ramaḍān.”
– Überliefert bei Bukhari u. Muslim
Auch wird die Zakat im Quran und in der Sunnah des Propheten (s.a.w) immer in Verbindung mit dem Gebet erwähnt. Allah sagt im Quran:
“Und nichts anderes wurde ihnen befohlen, als nur Allah zu dienen und (dabei) Ihm gegenüber aufrichtig in der Religion (zu sein), als Anhänger des rechten Glaubens, und das Gebet zu verrichten und die Abgabe (Zakat) zu entrichten; das ist die Religion des rechten Verhaltens.“
– Kapitel 98, Vers 5
An einer anderen Stelle im Quran heißt es:
“Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann sind sie eure Brüder in der Religion. Wir legen die Zeichen ausführlich dar für Leute, die Bescheid wissen.“
– Kapitel 9, Vers 11
Die Abgabe der Zakat und die Almosen allgemein sind eine Reinigung für den Menschen. Es ist eine Reinigung des Geldes dadurch, dass man davon ausgibt und Allah’s Pflicht einhält. Außerdem ist es eine Reinigung für den Spendenden selbst, da er vor Geiz und die Liebe zum Geld bewahrt wird. Ebenfalls ist es eine Reinigung für den Armen, der das Geld bekommt und dadurch vor Neid und Haß zu den Reichen bewahrt wird.
Der Prophet (s.a.w) sagte in einer Überlieferung:
„Schützt euer Vermögen durch die Zakat, heilt eure Kranken mit Sadaka und sucht um Hilfe, um euch von einem Unglück zu befreien, indem ihr (Allah) bittet und anfleht.“
– Überliefert bei Abu Dawud
Es muss wichtig für den Muslim sein diese Pflicht einzuhalten, da Allah diejenigen, die diese Pflicht nicht einhalten mit harten Worten davor gewarnt hat, dass sie eine gewaltige Strafe am Tag der Auferstehung erwartet. Im Quran heißt es:
Diejenigen, die Gold und Silber horten und es nicht auf Allahs Weg ausgeben, denen verkünde schmerzhafte Strafe, am Tag, da im Feuer der Hölle darüber heiß gemacht wird und damit ihre Stirnen, ihre Seiten und ihre Rücken gebrandmarkt werden: Dies ist, was ihr für euch selbst gehortet habt. Nun kostet, was ihr zu horten pflegtet!
– Kapitel 9, Vers 34 u. 35
TEIL 2
Meine geehrten Geschwister im Islam,
die Zakat wird jedoch erst durch 4 vorraussetzungen zur Pflicht:
- Erstens: Man ist ein Muslim.
- Zweitens: Man ist frei über seinen Geld/Besitz verfügbar.
- Drittens: Man hat eine bestimmte Menge an Geld/Besizt.
- Viertens: Ein ganzes Jahr (Mondkalender) ist vergangen, seitdem du dein Geld/Besitz hast.
Es gibt vier Arten von Besitz, für für die man einen festgelegten Anteil an Almosen abgeben muss:
- Erstens: Gold und Silber oder was diese beiden darstellt, wie z.B das heutige Papiergeld.
- Zweitens: Handelsgüter, die man im Besitz hat.
- Drittens: Alles, was aus der Erde kommt und geerntet, wie z.B. Getreide oder Früchte.
- Viertens: Alle Vierfüßler wie z.B Viehe, Kühe, Schafe.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Zakat eine Abgabe von den Reichen für die Armen ist. Außerdem muss man wissen, dass es nur für bestimmte Personen erlaubt ist die Zakat zu bekommen, die Allah in einem Vers im Quran erwähnt hat. Allah sagt:
“Die Almosen sind nur für die Armen, die Bedürftigen, diejenigen, die damit beschäftigt sind, diejenigen, deren Herzen vertraut gemacht werden sollen, (den Loskauf von) Sklaven, die Verschuldeten, auf Allahs Weg und (für) den Sohn des Weges, als Verpflichtung von Allah. Allah ist Allwissend und Allweise.“
– Kaptel 9, Vers 60
Ich bitte Allah, dass Er es uns einfacht macht diese Säule im Islam einzuhalten.